News Übersicht


  • Werte regelmäßig überprüfen lassen

    Unerkannter Bluthochdruck

    Etwa 20 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck. Ungefähr 4 Millionen von ihnen wissen nichts davon. Um schwere Folgeerkrankungen zu vermeiden, ruft die Deutsche Herzstiftung zu regelmäßigen Messungen auf.

    Jetzt lesen

  • Auch Männer verlieren Knochendichte

    Osteoporose bei Männern

    Osteoporose ist heute längst keine klassische Frauenkrankheit mehr. Zunehmend mehr Männer erkranken daran. Welche Faktoren bei Männern das Risiko für eine Osteoporose erhöhen. 

    Jetzt lesen

  • Wie Eltern ihre Kinder vorbereiten

    Uhr zurückstellen nicht vergessen!

    Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden auf die Winterzeit umgestellt. Die meisten freuen sich über die geschenkte Stunde, doch vielen Kindern fällt die Veränderung schwer. Wie Eltern ihren Nachwuchs darauf vorbereiten.

    Jetzt lesen

  • Das Geheimnis gesunder Zähne

    Grundlagen der Mundhygiene

    Steinzeitmenschen pflückten zur Mundhygiene einen Weidenzweig. Inzwischen füllen die Zahnpflegeprodukte ganze Supermarktregale. Angesichts des Angebots fragt sich so mancher Konsument: Wieviel Pflege brauchen die Zähne wirklich?

    Jetzt lesen

  • Was kleine Patienten brauchen

    Brechdurchfall: Vorsicht, ansteckend

    Familien mit Kita-Kindern können ein Lied davon singen: Brechdurchfall. Wie lässt sich der Teufelskreis der Ansteckung durchbrechen und was hilft den Kleinen beim Gesundwerden?

    Jetzt lesen

  • Professionelle Unterstützung gefordert

    Hilfe für Schulkinder mit Diabetes

    Blutzucker messen, Insulin spritzen, Broteinheiten aufnehmen – Schüler mit Diabetes Typ 1 benötigen Unterstützung, um am Unterricht teilzunehmen. Mitglieder des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordern flächendeckend Schulgesundheitspflegekräfte.

    Jetzt lesen

  • Volle Nasen sanft befreien

    Verhaltenstipps bei Schnupfen

    Sie trompeten wie ein Elefant, niesen lautlos oder leeren einen Nasenspray nach dem anderen – viele Schnupfengeplagte greifen zur falschen Strategie. Was sie nicht wissen: Verstopfte Nasen brauchen eine sanfte Behandlung.

    Jetzt lesen

  • Risikofaktoren lassen sich verringern

    Testen Sie Ihr Herzinfarkt-Risiko

    Herzexperten der Deutschen Herzstiftung stellen den kostenfreien Herzinfarkt-Risiko-Test zur Verfügung, um Menschen vor einer lebensbedrohlichen Situation wie Herzinfarkt oder plötzlichen Herztod zu schützen.

    Jetzt lesen