News Übersicht


  • Wieviel Sauberkeit ist gesund?

    Startschuss zum Frühjahrsputz

    Nicht nur die Natur beginnt sich im Frühling wieder herauszuputzen. Auch in den meisten Haushalten ist der Frühjahrsputz noch immer eine feste Tradition. Doch wieviel Putzen ist gesund und wo fängt übertriebene Hygiene an?

    Jetzt lesen

  • Erreger auch in heimischen Insekten

    Borreliose-Übertrager Mücke?

    In den letzten Jahren gewannen Insekten-übertragene Infektionen immer mehr an Bedeutung. Dies verdeutlicht nicht zuletzt das in Südamerika grassierende Zika-Virus. Forscher untersuchten nun Mücken als potentielle Krankheitsübeträger für Lyme-Borreliose.

    Jetzt lesen

  • Diagnose kommt oft zu spät

    HIV bei Frauen

    Frauen mit HIV können heute gesunde Kinder zur Welt bringen und ein nahezu normales Leben führen. Voraussetzung ist, dass sie früh von ihrer Erkrankung erfahren. Vielen Betroffenen wird jedoch eine späte Diagnose zum Verhängnis.

    Jetzt lesen

  • Wie Senioren Beschwerden lindern

    Magenbeschwerden bei Stress

    Sorgen, Trauer, Schmerzen – oft löst seelischer Stress verschiedene Magen-Darm-Beschwerden bei älteren Menschen aus. Wie sie die Beschwerden lindern und zu mehr seelischem Wohlbefinden gelangen.

    Jetzt lesen

  • Therapie mit Inhalatoren verbessern

    Chronische Lungenerkrankungen

    Viele Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen lindern mit Inhalatoren ihre Beschwerden. Doch die Vielfalt der Inhalationsmedikamente und -geräte beeinträchtigt ihren Therapieerfolg. Deutsche Lungenärzte fordern jetzt Veränderungen.

    Jetzt lesen

  • Das innere Gleichgewicht stärken

    Mit Resilienz Krisen meistern

    Stress, Überlastung oder persönliche Krisen –in schwierigen Zeiten hilft Resilienz betroffenen Personen, schwierige Phasen gesund zu überstehen und das Beste aus ihnen zu machen.

    Jetzt lesen

  • Beschwerdefreies Autofahrern

    Mit Heuschnupfen auf Reisen

    Die Osterferien sind Reisezeit. Einen Wegbegleiter können Urlaube dabei nicht gebrauchen: den Heuschnupfen. Beim Autofahren können Niesanfälle oder tränende Augen gefährlich werden. Tipps für eine sichere Fahrt trotz Heuschnupfen.

    Jetzt lesen

  • Folgeerkrankungen vermeiden

    Bei Dauerstress droht Burnout

    Leer, erschöpft, ausgebrannt – so fühlen sich Menschen, die ein Burnout erleben. Viele von ihnen führen den Zustand anhaltender körperlicher und psychischer Erschöpfung auf die dauerhafte Arbeitsbelastung zurück.

    Jetzt lesen